freundschaft-plus-bedeutung

Was ist Freundschaft Plus? Bedeutung und Vor- und Nachteile

Es ist ein Szenario, das durch Filme wie „Freunde mit Vorzügen“ mit Natalie Portman und Ashton Kutcher weltberühmt wurde: Zwei gute Freunde beschließen, miteinander ins Bett zu gehen. Ohne die Verpflichtungen, ohne das Drama, ohne die Erwartungen einer festen Beziehung. Klingt einfach, oder? Dieses Arrangement, bekannt als Freundschaft Plus oder im Englischen „Friends with Benefits“, hat sich als modernes Beziehungsmodell etabliert. Es verspricht die emotionale Vertrautheit einer Freundschaft und die körperliche Nähe einer Partnerschaft, aber ohne den offiziellen Status. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dem Begriff? Dieser Artikel liefert die Antworten, beleuchtet die Freundschaft Plus Bedeutung, zeigt klare Regeln für die Praxis auf und wägt die Vorteile gegen die Nachteile ab. Denn oft ist die Grenze zwischen unkompliziertem Spaß und kompliziertem Liebeskummer schmaler, als man denkt.

Was genau ist die Freundschaft Plus Bedeutung? Eine Definition

Ja, bei Freundschaft Plus geht es um Sex. Aber es ist mehr als das. Im Kern ist es ein Beziehungsmodell, bei dem zwei Freunde eine sexuelle Verbindung eingehen, ohne die romantischen Verpflichtungen einer Paarbeziehung einzugehen. Die Basis ist eine bereits bestehende, platonische Freundschaft. Man teilt bereits gemeinsame Interessen, Humor oder eine emotionale Ebene. Die sexuelle Komponente kommt als „Plus“ hinzu. Im Gegensatz zu One Night Stands, bei denen die Begegnung oft anonym und einmalig ist, gibt es hier eine wiederkehrende und vertraute Basis. Man kennt den anderen, man mag den anderen.

Das Konzept grenzt sich aber auch klar von einer Partnerschaft ab. Es gibt keine Exklusivitätsansprüche, keine gemeinsamen Zukunftsplanungen und keine Vorstellung bei den Eltern. Es ist eine bewusste Entscheidung für etwas, das zwischen den Stühlen sitzt: mehr als Freundschaft, aber eben auch bewusst keine Liebe. Die Kunst besteht darin, dass beide Beteiligten mit dieser Definition einverstanden sind und bleiben.

Freundschaft Plus vs. Affäre: Wo liegt der Unterschied?

Oft werden die Begriffe Affäre und Freundschaft Plus synonym verwendet, doch das ist ein Fehler. Der wesentliche Unterschied liegt im Beziehungsstatus der Personen. Eine Affäre findet statt, wenn mindestens einer der Beteiligten in einer festen Beziehung ist und diesen Partner betrügt. Sie basiert auf Geheimhaltung, Täuschung und dem Bruch eines Versprechens. Freundschaft Plus hingegen findet idealerweise zwischen zwei Singles statt. Transparenz ist das Fundament. Beide wissen, woran sie sind, und es gibt keine Dritten, die hintergangen werden. Es ist eine ehrliche Vereinbarung zwischen zwei Menschen, während eine Affäre fast immer mit Lügen gegenüber anderen verbunden ist.

Die goldenen Regeln: Wie kann Freundschaft Plus in der Praxis funktionieren?

Damit das Modell eine Chance hat und nicht im Desaster endet, sind klare Grenzen und Regeln das A und O. Ohne eine offene Rede über die Erwartungen beider Seiten wird das Experiment mit hoher Wahrscheinlichkeit scheitern. Einige Tipps und Regeln haben sich in der Praxis als unverzichtbar erwiesen:

  • Absolute Ehrlichkeit: Das ist die wichtigste Regel. Sprecht offen über alles. Was erwartet ihr euch? Was passiert, wenn einer von euch jemanden kennenlernt, mit dem er oder sie etwas Ernstes möchte? Was, wenn sich Gefühle entwickeln? Wer hier nicht ehrlich sein kann oder will, sollte es direkt lassen.
  • Keine romantischen Gesten: Gemeinsames Frühstücken nach dem Sex ist okay, aber romantische Candle-Light-Dinner oder Händchenhalten in der Öffentlichkeit verwischen die Grenzen. Solche Gesten gehören in eine Paarbeziehung und schaffen falsche Erwartungen.
  • Diskretion im Freundeskreis: Klärt den Umgang mit der Situation im gemeinsamen Freundeskreis. Wissen die anderen Bescheid? Wie verhaltet ihr euch auf Partys? Geheimhaltung kann anstrengend sein, aber öffentliches Turteln führt schnell zu Gerüchten und Druck von außen.
  • Der Exit-Plan: Definiert von Anfang an, wie ihr die Sache beendet. Die einfachste Klausel: Sobald einer von beiden romantische Gefühle für den anderen entwickelt, ist das „Plus“ vorbei. Das Ziel sollte immer sein, die wertvolle Freundschaft zu retten.
  • Verhütung ist kein Plus, sondern Pflicht: Dieser Punkt sollte selbstverständlich sein, wird aber oft aus falscher Vertrautheit vernachlässigt. Klärt das Thema Verhütung und Schutz vor Krankheiten von Anfang an.

Die Vorteile: Warum entscheiden sich Menschen für dieses Modell?

Der größte Vorteil der Freundschaft Plus ist die Kombination aus emotionaler Vertrautheit und sexueller Befriedigung ohne den Druck einer festen Partnerschaft. Viele Menschen wählen diese Art der Verbindung in Lebensphasen, in denen sie keine Zeit oder Energie für eine feste Beziehung haben, aber nicht auf Nähe und Sex verzichten wollen.

Man kennt sich, man vertraut sich. Der Sex findet mit jemanden statt, dessen Charakter man schätzt. Das schafft eine Sicherheit, die bei einem One Night Stand fehlt. Zusätzlich entfallen die typischen Stressfaktoren einer Beziehung: Es gibt keine Eifersuchtsszenen, keine Rechenschaftspflichten und keine Diskussionen über die gemeinsame Zukunft. Es ist eine Alternative, die Freiheit und körperliche Nähe verspricht – eine scheinbar perfekte Lösung für alle, die sich nicht binden wollen oder können. Der Fokus liegt auf Spaß und der Befriedigung von Bedürfnissen, ohne die komplexen Verpflichtungen, die Liebe mit sich bringt.

Die Nachteile einer Freundschaft Plus: Das Risiko für Herzschmerz

Der größte Nachteil und das häufigste Problem ist das hohe Risiko, dass einer der Beteiligten romantische Gefühle entwickelt, die nicht erwidert werden. Hormone, insbesondere das Kuschelhormon Oxytocin, das beim Sex ausgeschüttet wird, fördern die emotionale Bindung – ob man will oder nicht. Diese biologische Komponente lässt sich nicht einfach abschalten.

Wenn ein Herz anfängt, mehr zu wollen, während das andere beim vereinbarten „Plus“ bleibt, ist Herzschmerz vorprogrammiert. Der Weg zu Liebeskummer ist kurz. Oft ist es die Frau, die statistisch gesehen schneller eine tiefere emotionale Verbindung aufbaut, aber das Klischee ist nicht allgemeingültig; auch viele Männer leiden, wenn sie sich verlieben und zurückgewiesen werden.

Ein weiterer großer Nachteil ist der potenzielle Verlust der Freundschaft. Geht das Arrangement schief, verliert man nicht nur einen Sexpartner, sondern im schlimmsten Fall auch einen guten Freund oder eine gute Freundin. Die Unbefangenheit ist dahin, die gemeinsame Zeit wird unangenehm und oft zerbricht die ursprüngliche Basis der Beziehung vollständig. Eifersucht, Unsicherheit und unterschiedliche Erwartungen schleichen sich ein und vergiften die einst unbeschwerte Ebene.

Für wen ist dieses Beziehungsmodell geeignet – und für wen nicht?

Dieses Beziehungsmodell ist keine Universallösung und passt nicht zu jedem. Geeignet ist es vor allem für Menschen, die emotional gefestigt sind und eine klare Trennung zwischen Sex und Liebe vollziehen können. Wer über ein starkes Selbstbewusstsein verfügt, offen kommunizieren kann und sich aktuell bewusst gegen eine feste Partnerschaft entschieden hat, kann mit diesem Konzept glücklich werden. Es erfordert ein hohes Maß an Selbstreflexion und die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und die des anderen zu respektieren.

Absolut ungeeignet ist Freundschaft Plus für Personen, die heimlich in ihren Freund oder ihre Freundin verliebt sind und hoffen, ihn oder sie über das Bett für eine Beziehung zu gewinnen. Das ist eine der sichersten Methoden, sich das Herz zu brechen. Auch Menschen, die generell schnell emotionale Bindungen aufbauen oder eifersüchtig sind, sollten die Finger davon lassen. Wer sich eigentlich nach einer festen Partnerschaft sehnt, findet hier nichts als eine vorübergehende und oft schmerzhafte Übergangslösung.

Mehr als nur ein Hollywood-Klischee? Der Blick auf die Popkultur

Das Thema Freundschaft Plus ist nicht nur im echten Leben, sondern auch auf der Leinwand eine unerschöpfliche Quelle für Geschichten. Der Film „Freundschaft Plus“ (Originaltitel: „No Strings Attached“) mit Natalie Portman und Ashton Kutcher sowie „Freunde mit Vorzügen“ mit Mila Kunis und Justin Timberlake haben das Konzept einem Millionenpublikum nähergebracht. Beide Filme spielen mit der zentralen Frage: Kann man Sex haben, ohne dass Gefühle ins Spiel kommen?

Interessanterweise geben beide Filme eine ähnliche Antwort: Nein. Am Ende siegt die romantische Liebe über die unverbindliche Vereinbarung. Das spiegelt zwar ein klassisches Hollywood-Narrativ wider, trifft aber auch den wunden Punkt der realen Praxis. Die Filme sind eine gute Illustration für die typischen Probleme und zeigen, dass die Trennung von Körper und Herz eine größere Herausforderung ist, als die Beteiligten anfangs glauben. Sie sind ein Beitrag zur Debatte und machen das Thema nahbar.

Am Ende ist Freundschaft Plus ein soziales Experiment im kleinsten Kreis. Eine moderne Art von Beziehung, die Freiheit und Nähe verspricht, aber ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz und Kommunikation erfordert. Es ist weder per se gut noch schlecht, sondern hängt vollständig von den beteiligten Personen, ihren Absichten und ihrer Fähigkeit ab, die gemeinsam gesetzten Grenzen zu wahren. Die entscheidende Frage, die sich jeder stellen muss, bevor er dieses Wagnis eingeht, lautet: Bin ich bereit, im schlimmsten Fall nicht nur ein „Plus“, sondern auch einen wertvollen Freund zu verlieren? Die Antworten darauf sind so individuell wie die Menschen selbst.

Bereit für ein neues Abenteuer?

50.000+ aufregende Abenteuer sind hier bereits entstanden

Mit Klicken auf den Anmeldebutton erkläre ich meine Einwilligung in die Verarbeitung der Angaben zum eigenen und zum gesuchten Geschlecht für die Partnersuche. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, wodurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.

Es gelten die AGB und Datenschutzhinweise. Mit der kostenlosen Mitgliedschaft erhältst du regelmäßig Angebote zur kostenpflichtigen Mitgliedschaft und weiteren Produkten der iNetwork23 GmbH per Email (Widerspruch jederzeit möglich).

Inhaltsverzeichnis:

Das könnte für dich auch interessant sein

Der Begriff Traumfrau klingt nach einem Bild, das irgendwo zwischen Wunschdenken und Werbung schwebt. Doch wenn du ehrlich bist, steckt dahinter oft die ganz einfache Frage: Welche Frau passt wirklich zu mir? Früher galt die Traumfrau als Inbegriff von Schönheit, Sanftheit und Perfektion. Heute verstehen viele Männer darunter etwas anderes – eine Partnerin, mit der das Leben funktioniert. Die […]

Es gibt Phasen, da scheint es unmöglich, eine stabile Beziehung zu führen. Alles läuft gut – bis der Moment kommt, in dem du dich plötzlich zurückziehst, der andere „zu viel“ wird oder du einfach das Interesse verlierst. Manche nennen das Bindungsangst, andere Beziehungsunfähigkeit. Doch was steckt wirklich dahinter? Bin ich beziehungsunfähig – oder einfach vorsichtig […]

Torschlusspanik beschreibt die Angst, dass einem im Leben wichtige Chancen entgleiten – etwa in der Liebe, bei der Familiengründung oder im Beruf. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Mittelalter: Wer nach Einbruch der Dunkelheit nicht rechtzeitig durch die Stadttore kam, blieb draußen und war Gefahren ausgeliefert. Heute geht es nicht mehr um Mauern, sondern um […]

Bereit für ein neues Abenteuer?
50.000+ aufregende Abenteuer
sind hier bereits entstanden